Wer sind wir?
Seit unserer Gründung im Jahr 1913 hat sich beim TSV Flossenbürg vieles bewegt. In über 100 Jahren Vereinsgeschichte sind wir gewachsen, haben neue Sparten gegründet, Sportanlagen gebaut und modernisiert – und dabei immer den Gemeinschaftssinn in den Mittelpunkt gestellt.
Unten blicken wir auf die wichtigsten Meilensteine zurück, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind: ein lebendiger, vielseitiger und stolzer Sportverein. Unsere Satzung gibt es hier ebenfalls zum Downloaden.
Am 7. September gründen mehrere Burschen im „Kunzschen Gasthaus“ – heute „Murphys Pilsbar“ – den „Arbeiter-Turnverein Flossenbürg“.
In Flossenbürg entsteht ein Fußballclub – die Wurzeln der heutigen Sparte Fußball.
Die Sparte Turnen wird gegründet, der Verein erhält den Namen „Turn- und Sportverein Flossenbürg“.
Der Kegelverein „Alle Neun Flossenbürg“ entsteht und schließt sich zwei Jahre später als Sparte dem TSV an.
Der TSV Flossenbürg begeht sein 50-jähriges Gründungsfest mit zahlreichen Veranstaltungen.
Die Skiabteilung wird in den TSV aufgenommen und entwickelt sich zur heutigen Sparte Ski.
Der neue Sportplatz mit Sportheim, Leichtathletikanlagen und Allwetterplatz wird fertiggestellt (Kosten: 314.000 DM).
Das legendäre „Purzelvolk“ der Sparte Turnen nimmt seinen Betrieb auf und begeistert seitdem Generationen von Kindern.
Die Gemeinde übergibt die neu erbaute Turnhalle an den TSV zur Nutzung durch alle Sparten.
Die Sparte Vereinsjugend wird gegründet und bündelt die Jugendarbeit des Vereins.
Der bestehende Fußballplatz wird um einen B-Platz erweitert (Baukosten: 256.000 DM).
Der TSV Flossenbürg feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsprogramm.
In der Sparte Fußball wird erstmals eine Damenmannschaft ins Leben gerufen.
Innerhalb des TSV gründet sich die Sparte Badminton.
Eine moderne Flutlichtanlage wird am Fußballplatz installiert und offiziell in Betrieb genommen.
Der TSV Flossenbürg begeht seinen 100. Geburtstag mit einem mehrtägigen Jubiläumsfest.
Die Sanierung von Turnhalle (1,1 Mio. €) und Sportplatz mit Sportheim (ebenfalls 1,1 Mio. €) wird abgeschlossen.
Der TSV Flossenbürg feiert sein 111-jähriges Bestehen mit einem großen Festwochenende.

